Ausbildung - Weiterbildung - Rechtsberatung - Unternehmensberatung
Karussell-Element
Für Schüler & Azubis
Für Ihre Weiterbildung
Kommunalwahlen 2025
Hier finden Sie die politischen Forderungen der Handwerkskammer zu Köln sowie alle Aktivitäten rund um die Kommunalwahl 2025

Rund 700 Handwerkerinnen und Handwerker haben in den vergangenen zwölf Monaten bei der Handwerkskammer zu Köln ihre Meisterprüfung, ihr Triales Studium oder ihren Betriebswirt abgeschlossen. Rund 400 von ihnen haben diesen Meilenstein bei der Meisterfeier 2025 am Samstag (13. September) in Siegburg gefeiert.News
News
Meisterfeier 2025"Sie haben das Können und den Willen, die Zukunft zu gestalten"
Unsere nächsten Veranstaltungen
24.09.2025Kölner Finanzierungssprechtag
Der Kölner Finanzierungssprechtag findet alle zwei Monate in Zusammenarbeit mit der IHK zu Köln statt. Dabei können intensive Beratungsgespräche mit Experten der Förderbanken geführt werden. Bitte melden Sie sich an und vereinbaren Sie einen Onlinetermin.
01.10.2025Stammtisch des Netzwerks Junge Handwerksunternehmer:innen
Am 1. Oktober findet der nächste Stammtisch des Netzwerks Junge Handwerksunternehmer:innen statt. Kontakte knüpfen, Erfahrungsaustausch und Meinungsbildung auf handwerkspolitischer Ebene. Jetzt bitte anmelden!
08.10.2025Digitales Gründungsforum
Existenzgründung: Welche Anforderungen kommen auf mich zu, wenn ich mich selbstständig mache? Welche Schritte muss ich unternehmen? Welche steuerlichen Pflichten habe ich als Unternehmer?