
Standortpolitik
In den insgesamt 53 Kommunen des Bezirks der Handwerkskammer zu Köln setzt sich die Abteilung Standortpolitik für ein starkes Handwerk ein. Mit unserer Arbeit verfolgen wir das Ziel, die besten Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsbetriebe zu schaffen und ihre Interessen bei Politik und Verwaltung zu vertreten. Unser Aufgabengebiet reicht von Beteiligung an Planungsprozessen über die Erstellung von Statistiken und Konjunkturumfragen bis hin zur Evaluierung von Verkehrsversuchen. Durch enge Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, Verwaltung und anderen Interessensgruppen setzen wir uns für eine handwerksfreundliche Standortpolitik ein. Unsere Leistungen für das Handwerk:
- Sicherung und Ausbau von Flächen für das Handwerk
- Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität für das Handwerk
- Interessenvertretung gegenüber politischen Entscheidungsträgern und kommunaler Verwaltung in Stadt und Region
- Statistiken und Konjunkturberichterstattung