
Recht
Aktuelle Informationen
Praxistipps
Dürfen Friseure auch an Sonntagen Kunden empfangen?
Corona-Regeln: Was gilt für das Friseurhandwerk, Kosmetik & Fußpflege?
Pflicht zum Urlaub vor Kurzarbeit?
Maskenregeln für Betriebe beim Kunden und für Fahrten zur Baustelle?
Coronaprämie Pflicht oder Kür?
Achtung Betrugsmasche: Webseiten klonen und Kunden abgreifen
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot
Neue Corona-Arbeitsschutzregeln in Kraft
Darf der Chef seine Mitarbeiter zur Nutzung der Corona-Warn-App- verpflichten?
Achtung Betrug! Warnung vor gefälschten Mails zu Kurzarbeitergeld
Gewerbemietverträge während der Coronakrise- ist eine Mietminderung möglich?
Gesetzesänderungen
Hat der Gewerbemieter Mietminderungs- oder Kündigungsrechte wegen Corona ?
TSE Nachrüstung für elektronische Kassensysteme - Voraussetzungen für eine Fristverlängerung
Corona-Konjunkturpaket - Senkung der Umsatzsteuersätze ab 01.07.2020
Die wichtigsten Änderungen für Handwerksunternehmen in 2020
Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Gebäudesanierungen durch Handwerksbetriebe
Neu: Bestellpflicht für Datenschutzbeauftragten jetzt erst ab 20 Personen
Der EuGH entscheidet: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Unternehmen rechtssicher umsetzen
Nutzen Sie unsere Checklisten und Muster.
Urteile
EuGH-Urteil: Keine Cookies mehr ohne Einwilligung
BGH entscheidet: Längere Verkaufszeiten an Sonntagen für Bäckereien mit Café
Formularklauseln zur Schönheitsreparatur sind auch in Gewerberaummietverhältnissen unwirksam
Abdichtung beauftragt heißt vollständige Wasserundurchlässigkeit geschuldet
BAG-Urteil: Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch
Unsere Beratungsthemen für Sie
Vertragsrecht
Wir beraten Sie zu Fragen zu einem bestehenden oder noch abzuschließenden Vertrag mit einem Händler oder Kunden.
Ausschreibungen / Vergabe
Wir helfen unseren Mitgliedern bei öffentlichen Aufträgen und Vergaben und vertreten ihre Interessen in verschiedenen Gremien.
Baurecht / VOB
Wir geben Tipps, wie Sie vertragliche Vereinbarungen treffen, Zahlungsansprüche absichern und durchsetzen können.
Mietrecht (gewerblich)
Haben Sie Fragen zu Ihrem gewerblichen Mietvertrag oder bereits Probleme mit Ihrem Vermieter?
Arbeits- und Sozialrecht
Bei konkreten Fragen zum Arbeitsrecht beraten insbesondere die Innungen und Kreishandwerkerschaften.
Wettbewerbsrecht
Wie Sie sich als Handwerksunternehmen vor unlauterem Wettbewerb schützen und selbst rechtmäßig werben.
Gesellschaftsrecht / Unternehmensnachfolge
Wir beantworten Ihnen Fragen u.a. zu Neugründungen, Rechtsformwechsel und Unternehmensnachfolge.
Internetrecht
Wir informieren unsere Mitgliedsbetriebe über rechtliche Aspekte, die beim Internetauftritt sowie beim Abschluss von Verträgen im Internet beachtet werden müssen.