
Recht
Aktuelle Informationen
Praxistipps
In welchen Betrieben besteht weiterhin eine Maskenpflicht?
Auch Selbstständige haben Anspruch auf eine Entschädigung im Falle von Quarantäne
Sonderregeln Kurzarbeitergeld werden weiter verlängert
Lohnfortzahlung bei Quarantäne nur noch für geboosterte Arbeitnehmer?
Können Arbeitnehmer zum Freitesten aus der Quarantäne gezwungen werden?
Zertifikate über digital überwachte Tests reichen nicht aus für den 3G Nachweis!
Verschärfte Corona- Maßnahmen: Ab 24. November gilt 3G am Arbeitsplatz
Trotz Impfung Quarantäne im Ausland - wer zahlt?
Wer trägt die Testkosten für ungeimpfte Beschäftigte?
Was gilt bei Quarantäne nach Urlaubsrückkehr - hat ein Arbeitnehmer trotzdem Anspruch auf sein Entgelt?
Preiserhöhungen von Materialen unbedingt absichern!
5 Fragen rund um die Corona-Impfung im Arbeitsverhältnis
Dürfen Friseure auch an Sonntagen Kunden empfangen?
Pflicht zum Urlaub vor Kurzarbeit?
Achtung Betrugsmasche: Webseiten klonen und Kunden abgreifen
Gesetzesänderungen
Corona: Die aktuellen Regeln für Quarantäne, Isolation und Freitesten
Das ändert sich in 2022 - die wichtigsten Neuregelungen für unsere Mitgliedsbetriebe im Überblick
Corona- Arbeitsschutzverordnung ist mit Ergänzungen bis zum 24. November verlängert -Was gelten aktuell für Regeln zu Homeoffice, Testen und Impfen?
Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Gebäudesanierungen durch Handwerksbetriebe
Der EuGH entscheidet: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Unternehmen rechtssicher umsetzen
Nutzen Sie unsere Checklisten und Muster.
Urteile
Heizungsanlage wird drei Monate nach Fertigstellung konkludent abgenommen!
BAG-Urteil: Kein Lohnanspruch bei coronabedingter Betriebsschließung
EuGH-Urteil: Keine Cookies mehr ohne Einwilligung
BGH entscheidet: Längere Verkaufszeiten an Sonntagen für Bäckereien mit Café
Formularklauseln zur Schönheitsreparatur sind auch in Gewerberaummietverhältnissen unwirksam
Abdichtung beauftragt heißt vollständige Wasserundurchlässigkeit geschuldet
BAG-Urteil: Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch
Unsere Beratungsthemen für Sie
Vertragsrecht
Wir beraten Sie zu Fragen zu einem bestehenden oder noch abzuschließenden Vertrag mit einem Händler oder Kunden.
Ausschreibungen / Vergabe
Wir helfen unseren Mitgliedern bei öffentlichen Aufträgen und Vergaben und vertreten ihre Interessen in verschiedenen Gremien.
Baurecht / VOB
Wir geben Tipps, wie Sie vertragliche Vereinbarungen treffen, Zahlungsansprüche absichern und durchsetzen können.
Mietrecht (gewerblich)
Haben Sie Fragen zu Ihrem gewerblichen Mietvertrag oder bereits Probleme mit Ihrem Vermieter?
Arbeits- und Sozialrecht
Bei konkreten Fragen zum Arbeitsrecht beraten insbesondere die Innungen und Kreishandwerkerschaften.
Wettbewerbsrecht
Wie Sie sich als Handwerksunternehmen vor unlauterem Wettbewerb schützen und selbst rechtmäßig werben.
Gesellschaftsrecht / Unternehmensnachfolge
Wir beantworten Ihnen Fragen u.a. zu Neugründungen, Rechtsformwechsel und Unternehmensnachfolge.
Internetrecht
Wir informieren unsere Mitgliedsbetriebe über rechtliche Aspekte, die beim Internetauftritt sowie beim Abschluss von Verträgen im Internet beachtet werden müssen.