Ansprechpartner
Hier finden Sie Ansprechpartner zu den Bereichen Ausbildungsberatung, Ausbildungsvermittlung und -management, Berufsorientierung, Gesellenprüfungsabteilung und Lehrlingsrolle.
Auch für Betriebe können sich vor und während der Ausbildung Fragen auftun. Einige allgemeine Themen sind hier aufgeführt. Für konkrete Einzellfallberatungen stehen die Kolleginnen und Kollegen der Ausbildungsberatung gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Hier finden Sie Ansprechpartner zu den Bereichen Ausbildungsberatung, Ausbildungsvermittlung und -management, Berufsorientierung, Gesellenprüfungsabteilung und Lehrlingsrolle.
Hier finden Sie die Antworten auf viele Rechtsfragen aus dem Ausbildungsalltag.
Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer zu Köln unterstützt ihre Ausbildungsbetriebe mit individueller Beratung, didaktisch aufbereiteten Arbeitsmaterialien und attraktiven Weiterbildungsangeboten, um die Qualität ihrer Ausbildung zu optimieren.
Hier finden Betriebe, Ausbilder und Ausbilderinnen alle wichtigen Informationen sowie Antworten auf Fragen, die vor und während der Ausbildung relevant sind.
Schwerpunktmäßig dient der AusbildungsCampus der überbetrieblichen Unterweisung (ÜLU) in den Bereichen Stufenausbildung Bau (STABA) sowie Nicht-Bau. Daneben werden Fortbildungslehrgänge sowie wie eine Vielzahl von Weiterbildungskursen angeboten.
Vom digitalen Ausbildungsvertrag über die vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung bis zur Vereinbarung über das Gesellenstück: Hier finden Sie wichtige Downloads und Formulare aus dem Bereich der Berufsausbildung.
Hier finden Sie nützliche Links zu Ausbildungsberufen, zur Berufsfindung, zu Bewerbungstipps, Lehrstellenbörsen, Infomaterial und vieles mehr.