
Gesellenprüfung der Fotografinnen und Fotografen der Handwerkskammer zu KölnFotografenhandwerk
Nach dreijähriger dualer Ausbildung - im Betrieb und am Berufskolleg Kartäuserwall – haben die Auszubildenden im Fotografenhandwerk Ihre Ausbildung erfolgreich Abgeschlossen. Dabei gilt das Prüfungsstück C als Kür, bei der die Prüflinge zu einem freien Thema eine Idee zu einer Bildserie entwickeln, diese fotografisch umsetzen und abschließend das Thema vor dem Prüfungsausschuss präsentieren. Entsprechend unterschiedlich sind die fotografischen Arbeiten der Prüflinge. So finden sich sorgfältig ausgerichtete Architektur- und Produktaufnahmen, stimmungsvolle Portraits aber auch tiefgründige Visualisierungen unter den Prüfungsstücken. Zusammen zeigen die Ergebnisse die Vielseitigkeit der Ausbildung und der fotografischen Persönlichkeiten. Wir zeigen hier eine Auswahl.
Wie auch in den vergangenen Jahren, unterstütze das Fachlabor WhiteWall die Prüflinge mit hochwertigen Fotoabzügen und Prints.
Fotos und Text via Michael Südholt, Berufskolleg Kartäuserwall