BFE-Köln
Stadt Köln

Ein Account, zwei Portale.Kölner BERUFSFELDERKUNDUNGS- UND PRAKTIKUMSPORTAL

Sind Sie auf der Suche nach Nachwuchs?

Knüpfen Sie frühzeitig Kontakt zu Ihren Fachkräften für morgen mit Berufsfelderkundungen und Betriebspraktika!

Geben Sie Schüler*innen Einblick in Ihre betriebliche Praxis – mit einer eintägigen Berufsfelderkundung und / oder einem mehrwöchigen Praktikum. So betreiben Sie aktive Nachwuchsförderung und leisten nebenbei einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung der Schüler*innen!

Auf der Plattform www.berufsfelderkundung.koeln können Sie jederzeit und ganz einfach Ihre Angebote für die Tagespraktika einstellen.

Die Schüler*innen können die Plätze direkt buchen.

Auf der Praktikumsbörse www.betriebspraktikum.koeln können Sie Ihr Unternehmensprofil hinterlegen und Ihr Praktikumsangebot bewerben.

Zwei Portale, ein Account: Legen Sie sich ein Konto mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an und bedienen über diesen Account beide Portale.

  • Schnell: Mit wenigen Klicks stellen Sie Ihre Angebote ein.
  • Einfach: Schüler*innen buchen eine Berufsfelderkundung oder bewerben sich für ein mehrwöchiges Praktikum direkt über das Portal.
  • Kostenlos: Die Nutzung der Portale ist kostenlos.

Wir arbeiten mit rund 120 weiterführenden Schulen in Köln zusammen und bewerben die Portale dort.

  • Buchungen für Schüler*innen sind ab 5. Dez. möglich, stellen Sie Ihre Angebote möglichst bald ein
  • Für die Berufsfelderkundungen (=Tagespraktika für Schülerinnen und Schüler) gibt es für die Buchung über das Portal vorgegebene Zeiträume:

16.-19.01.2023

24.-27.04.2023

12.-15.06.2023 

Info zu den Praktikumsangeboten: Hier können Sie sich als Praktikumsbetrieb für das Schülerbetriebspraktikum anbieten. Die Schüler*innen können sich über das Portal mit einem Lebenslauf bei Ihnen bewerben oder auch direkt Kontakt aufnehmen, wenn Sie die Kontaktdaten in Ihrem Profil veröffentlichen. Für die Schülerbetriebspraktika gibt es keine Zeiträume, die das Portal vorgibt. Hier fragen die Schüler*innen individuell an.

Noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne:
Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf
Telefon: 0221 221-30567
Berufsfelderkundung@stadt-koeln.de