Veranstaltungen, Beratung, Informationen und vieles mehr.Kölner Berufswochen. Nimm deine Zukunft in die Hand!
Unter dem Motto "Nimm deine Zukunft in die Hand!" bieten Dir die Kölner Berufswochen im Monat März ein ganz besonderes und vielfältiges Angebot von Veranstaltungen, Workshops und Beratungsmöglichkeiten.
Ob digital oder in Präsenz, per Telefon oder Teams, in der Werkstatt oder im direkten Kontakt zu Unternehmen ...
Du hast es in der Hand ...
Wir wollen Dich bei Deinem Weg ins Handwerk unterstützen und gemeinsam mit Dir das Maximum für Dich rausholen, dafür haben wir spannende Angebote und Veranstaltungen auf die Beine gestellt:
08.03.2023Girls only am Weltfrauentag: Handwerk ist hier Mädchensache!
Du hast Lust, deine handwerklichen Fähigkeiten zu erproben und den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen auszuprobieren? Du interessierst dich für die vielfältigen Berufe im Handwerk? Dann bist du im Holz-Praxiskurs genau richtig!
09.03.2023Chancen und Möglichkeit durch eine duale Ausbildung im Handwerk
Workshop für Lehrer*innen: Für Ihren Durchblick auf dem Ausbildungsmarkt – zur optimalen Begleitung der Schüler*innen und Eltern.
09.03.2023Berufschance für mein Kind
Infoveranstaltung in Köln-Mülheim für Eltern und deren Kinder zum Thema duale Berufsausbildung, Karriereperspektiven sowie Unterstützungsmöglichkeiten.
13.03.2023#SchnappDirDeinPraktikum!
Zum Auftakt der Woche der Ausbildung bieten wir Dir mit unserer telefonischen Hotline die Chance auf spannende Praktika in diversen Handwerksberufen. Ruf uns an!
14.03.2023Online-Elternabend
Durchstarten mit einer Ausbildung im Handwerk. In diesem Online-Elternabend erhalten Sie Informationen über aktuelle Karriere- und Zukunftsperspektiven im Handwerk, zu Unterstützungsmöglichkeiten sowie Antworten auf Ihre Fragen.
15.03.2023Plan A - Deine Berufsorientierung
Wer sich noch unsicher ist in welche Richtung seine berufliche Zukunft geht, sollte sich in unserem Online-Livestream zu den Entfaltungsmöglichkeiten im Handwerk inspirieren lassen.
16.03.2023handwerk.koeln
Mit handwerk.koeln präsentiert sich das Kölner Handwerk bereits zum fünfzehnten Mal der Öffentlichkeit, den Schüler*innen, ihren Eltern und den Lehrkräften als zukunftsträchtige/r Ausbilder*in. Aussteller*innen sind über 20 Handwerksinnungen - quer durch alle Gewerke -, die sich und ihre Ausbildungsangebote durch anschauliche Präsentationen mit hohem Praxisanteil darstellen.
21.03.2023Das deutsche Bildungssystem - für junge Geflüchtete anschaulich erklärt
Wie ist das Schulsystem in Deutschland aufgebaut? Was für Möglichkeiten bieten sich nach der Schule an? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen. Komm vorbei.
23.03.2023Bewerbungstraining für junge Geflüchtete mit Duldung oder Gestattung
Bewerbungstraining für Jugendliche (18 – 27 Jahre) mit Fluchterfahrung und dem Aufenthaltsstatus der Duldung oder Gestattung.
27.03.2023Praxisworkshop "Smart Home - WLAN"
In diesem kostenlosen Workshop erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II einen theoretischen sowie praktischen Einblick in die Komplexität und Modernität von "grünen Berufe" im Handwerk, am Beispiel der Elektrotechnikberufe. Jetzt anmelden!