Meisterfeier Header 2024
Handwerkskammer zu Köln

Wann: Samstag, 7. September 2024. Einlass ab 16 Uhr Meisterfeier 2024

Wo: MMC Studios, Am Coloneum 1, 50829 Köln-Ossendorf

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Anfahrt und Parken

PKW:

Auf der Autobahn A1 bis Autobahnkreuz Köln-Nord. Dann auf die A57 Richtung Köln-Zentrum, Abfahrt Köln-Longerich/Butzweilerhof.

Geradeaus weiter auf die Von-Hünefeld-Straße (Ausschilderung: „Medienzentrum“). Nach 1 km gelangen Sie an einen Kreisverkehr. Hier machen Sie eine Wende (U-Turn). Danach auf der Von-Hünefeld-Straße zurückfahren und in die zweite Straße rechts einbiegen (Am Coloneum), direkt neben dem Netcologne-Gebäude. Sie erkennen die Einfahrt auch an den Flaggen der MMC Studios.

Zum Parken biegen Sie dann links ein auf einen der Parkplätze (P1 und P2) der MMC Studios (kostenpflichtig). Von den Parkplätzen gelangen Sie nach wenigen Metern zum Haupteingang und zum Hauptfoyer der MMC Studios.

QR Code Meisterfeier Parken 2024

Parken

Direkt vor dem Haupteingang der MMC Studios (Am Coloneum 1, Anfahrt über Von-Hünefeld-Straße) gibt es 610 Parkplätze, darunter auch behindertengerechte.

Die Kassenautomaten finden Sie im Säulengang am Coloneum, 30 m links neben der Haus-Nr. 3.

Das Parkticket „Veranstaltung“ kostet € 10,- (Pauschalpreis). Sie können das Parkticket „Veranstaltung“ schon vor Beginn der Meisterfeier am Automaten bezahlen und dann nach dem Event direkt ausfahren.

WICHTIG: VOR dem Einschieben des Parktickets in den Parkautomaten den Punkt „Veranstaltung“ am Automaten auswählen! Auf dem Monitor erscheint dann im Feld „Veranstaltung“ ein roter Haken. ERST DANN das Parkticket einschieben.

Öffentlicher Nahverkehr:

Mit der Straßenbahn (Linie 5):  Sie fährt ab dem Kölner Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt über den Friesenplatz und weitere wichtige Knotenpunkte bis zur Endhaltestelle „Sparkasse Am Butzweilerhof“ (Fahrtzeit ab Köln-Hbf etwa 30 Min.). Von dort sind es nur 750 m bis zu den MMC Studios.
Mit der S-Bahn Linie S11 & Linienbus 139 Sie: Sie können mit der S-Bahn S11 (Neuss – Köln-Hbf – Bergisch-Gladbach) bis Köln-Longerich fahren. Dort steigen Sie in die Buslinie 139 (Äußere Kanalstr.) und fahren bis zur Haltestelle „Am Coloneum“. Der Bus fährt im 20-Minuten-Takt. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden Sie unter www.koeln.de und www.kvb.koeln



Fragen & Antworten (FAQ)

Sicher haben Sie den Termin für Ihre Meisterfeier schon lange in Ihrem Terminkalender freigehalten. Freuen Sie sich mit uns auf diesen Tag, auf ein Wiedersehen mit Ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern, die wie Freunde geworden sind, und auf ein Anstoßen auf Ihre meisterhafte Leistung mit Ihren Lieblingsmenschen.

Hier haben wir für Sie einige Tipps zusammengefasst, die Ihnen die Planung der Meisterfeier erleichtern sollen:

Mit Ihrer Einladungsmail haben Sie einen Link und eine Anmeldefrist mitgeteilt bekommen. Bitte füllen Sie unser Online-Anmeldeformular innerhalb dieses Zeitfensters aus und schon sind Sie dabei. Sie unterstützen uns damit erheblich bei der weiteren Organisation. Leider ist es derzeit technisch nicht möglich, Ihnen eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail zukommen zu lassen. Wurde Ihnen nach dem Klicken auf den Button „Absenden" folgender Hinweis angezeigt: 
Hinweis Meisterfeier 2024

Dann können Sie sich sicher sein, dass Ihre Rückmeldung bei uns angekommen ist. Wenn Sie sich trotzdem unsicher sind, können Sie uns gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0221 20 22-417 kontaktieren.
Aufgrund der großen Anzahl an Meisterinnen und Meistern, Absolventinnen und Absolventen des Trialen Studiums sowie den Betriebswirtinnen und Betriebswirten, die seit der letzten Meisterfeier ihren Meistertitel erworben haben, sowie der Kapazitäten am Veranstaltungsort ist die Anzahl der Begleitpersonen auf zwei Lieblingsmenschen beschränkt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass hier keine Ausnahmen gemacht werden können.
Im Anmeldeformular wird abgefragt, ob Sie allein, mit einer Begleitperson oder zwei Begleitpersonen kommen möchten. Ändert sich Ihre Planung: Kein Problem, schreiben Sie uns eine E-Mail an meistertag@hwk-koeln.de und wir aktualisieren unsere Gästeliste.
Für uns ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen. Seien Sie sich selbst! Gerne können Sie auch in der typischen Kluft Ihres Gewerks erscheinen.
Für Sie und Ihren Lieblingsmenschen besteht freie Platzwahl und Sie können gerne auch nebeneinandersitzen.Nach Ablauf der Anmeldefrist wissen wir, wie viele Menschen wir begrüßen dürfen und versuchen, die Kapazitäten der MMC Studios bestmöglich auszunutzen.
Hans Peter Wollseifer | Präsident der Handwerkskammer zu Köln wird gemeinsam mit Dr. Erik Werdel | Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln die Feier eröffnen. Darüber hinaus freuen wir uns über die Zusage der Kölschen Band „F!ASKO“, die mit ihren Songs, wie z. B. „Nur Do“, „För Dich“ und „Leed för dich“ nicht nur im Karneval sondern auch bei Festivalauftritten überzeugt. Feiern können Sie mit DJ Nando (aka Lana Delicious), der zum Beispiel im DOCKS, Hamburg und Bootshaus, Köln auflegt. Natürlich gehören auch die Auszeichnung der Jahrgangs- und Prüfungsbesten sowie ein gemeinsames Foto aller Meisterinnen und Meister zum Programm. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Sie sich individuell vor unserer HWK-Fotowand mit Ihrem Meisterbrief in Szene setzen und von Ihrem Lieblingsmenschen ablichten lassen können.

Das Programm wird ca. 1 ¾ Stunden dauern. Im Anschluss freuen wir uns auf ein Get-together und Party bis 22 Uhr mit Ihnen.
Während der Einlassphase werden alkoholfreie Getränke gereicht. Nach dem offiziellen Programm laden wir alle zu Kölsch und weiteren alkoholfreien Getränken sowie Currywurst, Hot Dog und Fingerfood ein. Selbstverständlich haben wir auch vegetarische und vegane Speisen im Angebot. 
Der Einlass zur Meisterfeier beginnt um 16:00 Uhr. Die Meisterfeier startet um 17:00 Uhr.
Sie bekommen Ihren Meisterbrief in einer Mappe. Auf Wunsch händigen wir Ihnen gerne zusätzlich eine blaue Meisterrolle aus. So können die Meisterbriefe bis zum Einrahmen sicher nach Hause transportiert werden.

Die Handwerkskammer begleitet die Meisterfeier auch über ihre Social-Media-Kanäle. Schauen Sie doch zum Beispiel einfach mal bei Instagram unter @hwk_koeln vorbei! 

 hwk_koeln

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Ihre Unterstützung.

 

Haben Sie noch offene Fragen?

Dann melden Sie sich gerne beim Team Meisterfeier

Handwerkskammer zu Köln

Telefon: (0221) 2022-417

E-Mail: meistertag@hwk-koeln.de

 

Meisterfeier Footer 2024
Handwerkskammer zu Köln

Wir sehen uns am 07.09.2024!

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Sponsorenleiste Meisterfeier 2024