
Modernisierte Standardberufsbildpositionen
Standardberufsbildpositionen beschreiben Qualifikationen und Kompetenzen, die grundsätzlich in allen Ausbildungsberufen von Bedeutung sind und vermittelt werden. Diese wurden nun (ab 2021) überarbeitet, aktualisiert und erweitert.
In jüngster Vergangenheit haben vor allem die Themenkomplexe Digitalisierung und Nachhaltigkeit an grundsätzlicher Bedeutung gewonnen und sich zu unverzichtbaren Basiskompetenzen für Fachkräfte entwickelt. Vor diesem Hintergrund war die Anpassung der Standardberufsbildpositionen erforderlich.
Die Berufsbildpositionen definieren Mindestanforderungen. Diese Inhalte sind während der gesamten Ausbildung zu vermitteln. Die Standardberufsbildpositionen umfassen vier Bereiche:
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheit der Arbeit
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt
Diese vier Standardberufsbildpositionen gelten für alle Ausbildungsberufe, die ab dem 1. August 2021 in Kraft getreten sind.
Für alle anderen bestehenden Ausbildungsberufe haben sie Empfehlungscharakter.
Weitere Informationen zu dem Thema hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) auf seiner Homepage veröffentlicht.