Offene Sprechstunde für Studienumorientierer/-innen

Was tun, wenn Studieren nicht zu einem passt? Am 10. Juni 2015 wird Thomas Peter Kuth, unser Ausbildungsvermittler in der "Umsteigen"-Karriereberatung eine Sprechstunde im Starter-/Gründercenter anbieten. Er informiert dort Studierende, die Zweifel am Studium haben, zu Ausbildungs- und Zukunftsperspektiven im Handwerk. Er zeigt Wege auf in Berufsausbildung, zu direkter Abschlussprüfung oder zur möglichst unmittelbaren Fortbildungsprüfung. Die Sprechstunde ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann: 10.06.2015 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln


Betriebe unterstützen, Ausbildung gestalten, Fachkräfte gewinnen: Mit dem Ausbildungsprogramm JOBSTARTER plus fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen mit konkreten Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen der Berufsausbildung und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm von der Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundestministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.