
TOP AUSBILDUNGSBETRIEB 2025
I. Kategorie "Meisterhafte Ausbildungsqualität"
Fa. Montag & Rappenhöner GmbH
Montag & Rappenhöner sind nicht nur Fachexperten für Haustechnik im Bereich Bäder, Heizung und Energie, sondern auch Fachexperten in Sachen Ausbildung. Der Betrieb aus Bergisch-Gladbach beschäftigt insgesamt 10 Auszubildende, davon aktuell acht Auszubildende für den Beruf als „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“, und konnte die Fachjury mit seinen vielfältigen Ausbildungsaktivitäten in der Kategorie „Meisterhafte Ausbildungsqualität“ überzeugen: Den Auszubildenden steht pro Abteilung ein Pate zur Seite. Da die Auszubildenden ein Halbjahr lang in der entsprechenden Abteilung eingesetzt werden, können die Monteure spezialisiertes Wissen nachhaltig und langfristig weitergeben. Der Betrieb führt vier unterschiedliche Gewerke aus, daher können sich die Auszubildenden zusätzlich abteilungsübergreifendes Fachwissen aneignen. Eine E-Learning-Plattform unterstützt zusätzlich die Wissensvermittlung. Im Projektgeschäft sind die jungen Handwerkerinnen und Handwerker von Anfang an eingebunden und lernen so, was für die Vorbereitung einer Baustelle wichtig ist. Der Betrieb bildet seit 1985 im Schnitt drei Auszubildende pro Jahr aus. Bei Bedarf werden die jungen Handwerkerinnen und Handwerker für Nachhilfe und Sprachunterricht freigestellt oder erhalten finanzielle Unterstützung beim Führerschein.
Weitere Nominierte:
- Team NK, Nadine Kasten| Friseurmeisterin
- Stommel Haus GmbH
II. Kategorie "Best Recruiting"
Fa. Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG
Als Komplettdienstleister im Tief- und Straßenbau verfügt die Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG aus Much über jahrzehntelange Erfahrung bei der Umsetzung verschiedenster Bauprojekte im Großraum Ruhrgebiet/Frankfurt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 16 Auszubildende. Mit dem Ziel, talentierte und motivierte Fachkräfte von morgen auszubilden und nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss im Team zu übernehmen, besucht das familiengeführte Unternehmen regelmäßig Ausbildungs- und Karrieremessen und Schulen. Mit Mitmach-Aktionen sorgt das Team von Dr. Fink-Stauf dafür, dass Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden können und praktisches Verständnis für den Beruf geweckt wird, getreu dem Motto „Wir glauben, dass eine frühzeitige und praxisnahe Ansprache der jungen Generation entscheidend ist, um sie für eine Ausbildung in unserem Handwerk zu begeistern.“ Sobald der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde, profitieren die Auszubildenden u.a. von einem gemeinsamen Einführungstag, einer individuellen Förderung oder einer speziellen Übungspflasterfläche. Dieses vielfältige Engagement hat die Jury davon überzeugt, den Betrieb in der Kategorie „Best Recruiting“ auszuzeichnen.
Weitere Nominierte:
- DIE JOHNS GmbH
- Procar Automobile GmbH & Co. KG
III. Kategorie "Soziales Engagement"
Fa. Haarstudio Wildangel GmbH
Menschen Gestaltungsmöglichkeiten geben, mit denen sie sich jeden Tag neu erfinden können – das ist der Leitgedanke von Friseurin Brigitte Wildangel, die einen eigenen Salon mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sieben Auszubildenden in Lindlar führt. Von der Jury wurde sie in der Kategorie „Soziales Engagement“ ausgezeichnet: Gemeinsam mit ihrem Team setzt sich Brigitte Wildangel für die Integration und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund ein – sei es durch die sprachliche und berufliche Förderung von Auszubildenden, die Förderung der Selbständigkeit und die Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Talentförderung und Unterstützung von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Um Familie und Beruf miteinander vereinen zu können, bietet der Salon elterngerechte Arbeitszeiten. Verschiedene Seminare und Messebesuche, angepasst auf den individuellen Weiterbildungsbedarf, runden das Portfolio des Betriebs ab.
Weitere Nominierte:
- Elektrohaus Bernhard Günther GmbH
- Tischlerei Giefer, Manfred Joachim Giefer | Tischlermeister