
Eine Initiative des Alanus Werkhauses bietet jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren eine Möglichkeit zur beruflichen Orientierung."Woher soll ich wissen, was ich will? "Mit Kunst neue Perspektiven eröffnen!"
Du weißt noch nicht, was deine Stärken sind und welcher Beruf der Richtige für dich ist? Du möchtest eine eigene Vision entwickeln und einen geeigneten Ausbildungsberuf finden? Du bist dir nicht sicher, wie dein Weg nach der Ausbildung weitergeht? Die eigene Zukunft zu planen, ist nicht immer einfach. Das Alanus Werkhaus in Alfter hat in Kooperation mit der Bonner Bundeskunsthalle ein Programm entwickelt, das dir dabei hilft.
Die Teilnahme am durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderte Projekt ist kostenfrei.
In insgesamt 4 Modulen kannst du Zukunftsszenarien entwerfen und ausloten, wohin deine Wege führen. Künstlerischen Methoden aus dem Schauspiel und der bildenden Kunst geben dir Raum verschiedene Möglichkeiten auf sicherem Boden zu erproben. Du kannst erfahren, wie sich bestimmte Optionen anfühlen, ohne die wirklichen Konsequenzen tragen zu müssen. So ist Sicherheit im Umgang mit Unsicherheiten erlernbar. Das macht dich stark für deine Zukunft!
Mehr Infos und Anmeldung unter: https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/woher-soll-ich-wissen-was-ich-will.html
Ansprechpartnerin: Dr. Lena Selge (Alanus Werkhaus, Bildungsreferentin / Bereich: künstlerische Prozessbegleitung) Lena.Selge@alanus.edu