polisMOBILITY 2024
Bild 1 von 9

Gregor Schnittker moderierte das Diskussionspanel "Handwerk und Industrie als Ermöglicher der Antriebs- und Energiewende" auf der polisMOBILITY 2024.
Bild 2 von 9

"Die Wirtschaft benötigt gute Rahmenbedingungen zur Bewältigung des Transformationsprozesses. Wenn das gelingt, sind Handwerk und Industrie mit Innovation und Tatkraft Ermöglicher der Antriebs- und Energiewende“, betonte Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln.
Bild 3 von 9

"Bei unseren Anstrengungen für eine umfassende Antriebswende setzen wir in Nordrhein-Westfalen auf unsere kompetenten und engagierten Handwerkerinnen und Handwerker, die Ladepunkte installieren, Photovoltaikanlagen errichten und Elektrofahrzeuge zuverlässig reparieren", sagte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bild 4 von 9

Judith Kleinemeyer, Managerin Government Affairs Ford Deutschland.
Bild 5 von 9

Mona Neubaur (2.v.r.), Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, diskutierte mit Judith Kleinemeyer, Managerin Government Affairs Ford Deutschland, Frank Mund, Präsident Verband des KFZ-Gewerbes NRW, Susanne Fabry, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin RheinEnergie, und Moderator Gregor Schnittker (von links).
Bild 6 von 9

Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, im Gespräch mit Moderator Gregor Schnittker (von links).
Bild 7 von 9

Judith Kleinemeyer, Managerin Government Affairs Ford Deutschland, Frank Mund, Präsident Verband des KFZ-Gewerbes NRW, Susanne Fabry, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin RheinEnergie, Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Moderator Gregor Schnittker (von links).
Bild 8 von 9

Panel "Handwerk und Industrie als Ermöglicher der Antriebs- und Energiewende"
Bild 9 von 9

Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK.NRW, Frank Mund, Präsident Verband des KFZ-Gewerbes NRW, Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Susanne Fabry, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin RheinEnergie, Judith Kleinemeyer, Managerin Government Affairs Ford Deutschland, Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln (von links).