
Ausbildung: Wie Handwerksbetriebe mit digitalem Recruiting ihre Sichtbarkeit verdoppeln
Webinar in Kooperation mit StudySmarter
Jugendliche und junge Erwachsene online erreichen.
Jugendliche informieren sich über Ausbildungsthemen heutzutage online, über Suchmaschinen, Social Media und mobile Apps. Wer dort nicht sichtbar ist, wird schlicht nicht gefunden. In dieser Online-Veranstaltung zeigen wir, wie Handwerksbetriebe mit digitalen Methoden und datenbasierten Ansätzen gezielt ihre Reichweite erhöhen – und so die Chancen auf passende Bewerber deutlich steigern.
Im Webinar erhalten Sie Einblicke zu folgenden Fragen:
- Wie informieren sich junge Menschen heute über Ausbildungsplätze – und wie können Betriebe online sichtbar(er) werden?
- Welche Rolle spielen Suchmaschinen, Mobilgeräte und Karrierepräferenzen bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf?
- Welche digitalen Touchpoints sind besonders wirksam im Handwerk – und wie lassen sie sich ohne großen Aufwand nutzen
- Wie können Zielgruppen wie Schüler, Abiturient oder Dual Studierende differenziert angesprochen werden?
- Was bedeutet „gute Sichtbarkeit“ im digitalen Raum – und welche Daten helfen bei der gezielten Ansprache?
Im Anschluss an die Präsentation ist Zeit für Ihre individuellen Fragen. Außerdem zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie auch kleinere Betriebe digital erfolgreich sein können – ohne großes Werbebudget.
Die Veranstaltung richtet sich an Handwerksbetriebe, die sich zukunftssicher aufstellen und ihre Ausbildungsplätze für 2026 mit digitalen Mitteln attraktiver positionieren möchten.
Referent ist Michael Segl, Digitalstratege mit Fokus auf Azubi-Recruiting und Berufseinstiegskommunikation. Er begleitet bei StudySmarter Betriebe und Organisationen bei der digitalen Ansprache junger Zielgruppen – von der Sichtbarkeit in Suchmaschinen bis zur passgenauen Online-Kommunikation und messbarem Bewerbungseingang.
Der Online-Workshop ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet. Wir führen ihn mit Microsoft Teams durch. Den Link finden Sie HIER sowie in der E-Mail, die Sie nach erfolgreicher Anmeldung erhalten. Falls Sie keine Zeit haben, können Sie gerne einen kostenlosen, individuellen Online-Beratungstermin mit Axel Kopp buchen.
KONTAKT
Weitere Infos telefonisch oder per E-Mail bei
Wann: 19.08.2025 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online-Seminar über MS Teams (Link folgt)
Referent: Michael Segl, StudySmarter