Mykyta - stock.adobe.com

Social Recruiting: Wie man über Instagram & Co. Personal findet

Online-Veranstaltung

 

Mundpropaganda ist im Handwerk noch immer das wichtigste Mittel, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Oft reicht es jedoch nicht aus. Recht schnell kommt dann der Gedanke, Werbung für freie Stellen auf Instagram, Facebook & Co. zu schalten. Das kann man mit ein paar Klicks sogar in wenigen Minuten tun – doch dann bleibt in der Regel der Erfolg aus. Wir möchten daher einige Tipps für das Social Recruiting geben.

Im Zentrum des Webinars steht der Aufbau einer Social-Media-Werbekampagne für die Mitarbeitergewinnung. Außerdem werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Warum funktioniert Recruiting heute anders?
  • Wie sollte man beim Social Recruiting vorgehen?
  • Wie sieht eine gelungene Social-Recruiting-Kampagne aus?
  • Was muss man beim Einstellen von Social Media Ads beachten?
  • Welche Online-Plattformen könnten neben Instagram und Facebook für Handwerksbetriebe bei der Personalsuche zielführend sein?

Als Experte steht uns Martin Recht von TIGA Media aus Köln zur Verfügung. Neben Branding und Online-Marketing hat diese ihren Schwerpunkt auf Digital Recruiting gelegt. Im Gespräch mit dem Online-Marketing-Berater der HWK zu Köln, Axel Kopp, zeigt er, auf was es beim Social Recruiting ankommt und geht dabei auch auf Fragen der Teilnehmer ein.

Das Webinar ist kostenfrei. Wir führen es mit Microsoft Teams durch. Den Link finden Sie HIER sowie in der E-Mail, die Sie nach erfolgreicher Anmeldung einen Tag vor dem Webinar erhalten.

Ansprechpartner: Axel Kopp, Tel. 0221 2022-308, E-Mail: axel.kopp@hwk-koeln.de

Wann: 16.03.2023 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Martin Recht, TIGA Media