
Wie man ein Bewerbungsgespräch führt
Online-Seminar
Kostenlose Onlineseminar-Reihe: Azubis und Fachkräfte finden und halten
Die Suche nach geeigneten Azubis und Fachkräften wird für Handwerksunternehmen zunehmend schwieriger, so dass sich mittlerweile die Frage stellt: Wer bewirbt sich hier eigentlich bei wem? Fakt ist: Handwerksunternehmen müssen zukünftig mehr Zeit und Geld investieren, um gutes Personal zu finden. Und um gute Mitarbeiter langfristig zu halten, sind weitere Anstrengungen erforderlich. Aus diesem Grund bieten wir vier kostenfreie Onlineseminare zu diesem Themenkomplex an.
Haben Sie potenzielle Fachkräfte oder Auszubildende für Ihr Unternehmen gefunden? Glückwunsch, das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Und was nun? Wie schaffen Sie es, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch zu überzeugen? In diesem kostenlosen Onlineseminar zeigen wir Ihnen wie Sie ein gutes Bewerbungsgespräch gestalten können. Welche Bedingungen für eine gute Gesprächsatmosphäre erfüllt sein sollten. Zudem erläutern wir, wie Sie Ihre Erwartungen formulieren. Was sollen Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können? Was erwartet sie andersrum in Ihrem Unternehmen? Außerdem befassen wir uns mit der Entscheidungsfindung am Ende des Bewerbungsprozesses.
Anmeldungen über den Link ► hwk-koeln.org/anmeldung
Wir veranstalten das Onlineseminar mit Zoom ► https://hwk-koeln.zoom.us/j/92925423548?pwd=QUVKQTI4NnhHRERpUXY1NzZmLzFEZz09
Meeting-ID: 929 2542 3548, Kenncode: 596943
Bitte beachten Sie unsere ► Datenschutzhinweise für Online-Meetings und Telefonkonferenzen via „Zoom“...
Ansprechpartner: Daniel Brücken, Telefon 0221 2022-487, E-Mail daniel.bruecken@hwk-koeln.de
Wann: 02.02.2022 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online
Referent: Daniel Brücken, Berufliche Orientierung | Karrierewerkstatt