Terminübersicht

Ergebnisse 171 - 175 von 401; Seite 35 von 81.

11.05.2022Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs: So schützen Sie sich vor Nachahmung

In der Online-Veranstaltung "Gewerbliche Schutzrechte im Handwerk" führt Sie das Team der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Hübsch, Kirschner & Partner sowie der Technischen Unternehmensberatung der Handwerkskammer zu Köln praxisnah und zielgruppenorientiert an Patente und Gebrauchsmuster sowie an Marken- und Designschutz heran.


12.05.20223. Dämmerschoppen des "Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg"

Schon seit einigen Jahren wandelt sich der regionale Ausbildungsmarkt von einem Nachfrage- hin zu einem Angebotsmarkt. Heute bewerben sich Ausbilder*innen um Auszubildende! Und dieses Bewerbungsverfahren ist in diesem Jahr so schwierig wie nie zuvor. Getreu nach unserem Motto: „Gemeinsam für Lösungen sorgen“ wollen wir beim Dämmerschoppen genau hinschauen, wo die Stellschrauben für eine Verbesserung der Situation sitzen könnten.


18.05.2022 - 21.05.2022polisMOBILITY: Mobilitätsmesse vom 18. bis 21.05.2022 in Köln

Nachhaltigkeit, Urbanisierung, Digitalisierung, Verkehrswende, Umwelt- und Klimaschutz - die drängendsten Zukunftsfragen sind auch Fragen an die Mobilität. Deshalb finden sich die vielfältigen Themen, die uns und die Menschen in den Städten bewegen, überall auf der polisMOBILITY, konsequent zusammengebracht und -gedacht.


31.05.2022Close-up Wasserstoff - H2 & Handwerk

Vom Brennstoffzellensystem über Anwendungsbeispiele für Energieautarkie im Unternehmen bis zu Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb dreht sich am 31.05.2022 ab 15.00 Uhr am TechnikCampus der Handwerkskammer in Köln-Ossendorf alles um das Thema Wasserstoff. Bitte melden Sie sich jetzt an.


01.06.202234. Frühstückstreff des "Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg"

„Schlau werden aus KI – mit Künstlicher Intelligenz Beschäftigung sichern!“ Die Digitalisierung ist in vielfältiger Ausgestaltung in Unternehmen, Organisationen und deren Belegschaften angekommen. Das Bündnis für Fachkräfte will „Gemeinsam für Lösungen sorgen“, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.