Arne Schröder

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft SkillsEhrung der 30 "Besten" des Kammerbezirks

30 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die die besten Prüfungsergebnisse ihres jeweiligen Gewerks beim Leistungswettbewerb "Deutsche Meisterschaften im Handwerk – German Craft Skills" abrufen konnten, wurden am Dienstag, den 18. November 2025 von der Handwerkskammer zu Köln zur Urkundenübergabe und anschließender Kinoaufführung ins Kölner Cinenova eingeladen. Mit dabei waren ebenfalls Repräsentantinnen und Repräsentanten der jeweiligen Ausbildungsbetriebe.

Nach der Begrüßung durch Simone Marhenke, Geschäftsführerin Bildung der Handwerkskammer zu Köln (HWK), die auch durchs Programm führte, gab es zunächst zwei Talkrunden: Alexander Hengst, Arbeitnehmer-Vizepräsident der HWK und deren Hauptgeschäftsführer Dr. Erik Werdel gratulierten den Anwesenden zu ihrer Leistungsbereitschaft und warben auch dafür, sich mit diesen Erfahrungen im Ehrenamt zu engagieren.

Die beiden Kammersieger Vincent Leander Quack (Fotograf) und Nina Fabienne Klein (Kauffrau für Büromanagement) sprachen dem Publikum anschließend aus dem Herzen, als sie ihre Prüfungsphasen Revue passieren ließen. Einen Ausblick darauf, was die Kammersiegerinnen und -sieger nun erwartet, lieferte kurz darauf Bastian Hermanns, HWK-Abteilungsleiter Handwerk International: Die Urkunde als Kammersiegerin oder Kammersieger im Bezirk der Kölner Handwerkskammer gilt im übertragenen Sinne als Ticket für eine Studienfahrt nach Schottland, die 2026 stattfinden wird.

Nach der anschließenden feierlichen Urkundenübergabe an die Kammersiegerinnen und -sieger sowie deren Ausbildungsbetriebe fand der Abend einen unterhaltsamen Abschluss: Das Licht ging aus und die anwesenden Gäste genossen eine Vorführung der aktuellen Science-Fiction-Kinokomödie "Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons. 

Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaften im Handwerk 2025 sind auf Kammerebene:

  • Schilder- und Lichtreklameherstellerin Linda Bäcker (Markus Kurscheid werbetechnik kurscheid, Köln)
  • Schornsteinfeger Hugo Blume (Sven Gogol Schornsteinfegermeister, Königswinter)
  • Glasveredlerin (FR Kanten- und Flächenveredelung) Anta Bocoum (Glasfachschule NRW – Berufskolleg Glas. Technik. Medien. Design, Rheinbach)
  • Konditorin Stina Boese (Brehmer’s Merheimer Cafe, Köln)
  • Feinwerkmechaniker Noah-Erwin Bonzelet (CRYOVAC GmbH & Co. KG, Troisdorf)
  • Glaserin (FR Verglasung und Glasbau) Judith Brüggemann (Glasfachschule NRW – Berufskolleg Glas. Technik. Medien. Design, Rheinbach)
  • Friseurin Alice Coignoux (der scheitel, Köln)
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Heinz Christian Dederichs (Willms Bau GmbH & Co. KG, Köln)
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Florian Eßer (Kaltenberg & Mehmedagic GmbH & Co. KG, Elsdorf)
  • Elektroniker (FR Energie- und Gebäudetechnik) Jan Fester (Klan & Wagner Elektrotechnik GmbH, Köln)
  • Fahrzeuglackiererin Laura Froch (Consagra GmbH, Köln)
  • Uhrmacher Til Gelzleichter (ROLEX Deutschland GmbH, Köln)
  • Kauffrau für Büromanagement Nina Fabienne Klein (Stadtbäckerei Hürth Klein's Backstube GmbH, Hürth)
  • Maler und Lackierer (FR Gestaltung und Instandhaltung) Sebastian Krüger (Udo Krüger Malermeister, Brühl)
  • Mechatroniker für Kältetechnik Marcel Maerevoet (ONI-Wärmetrafo GmbH, Lindlar)
  • Zimmerin Gerrit Clara Nelissen (Holz-Werk GmbH, Pulheim)
  • Kosmetikerin Antonia Nettersheim (Beautyfarm Balance Ina Hüttner, Bad Münstereifel)
  • Steinmetz und Steinbildhauer (FR Steinmetzarbeiten) Carl Neuenhöfer (Markus Weisheit Steinmetz- und Steinbildhauerwerkstatt, Siegburg)
  • Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (SP Bäckerei) Alina Pilz (Bäckerei Müller GmbH & Co. KG, Overath)
  • Dachdecker Phillip Pleiß (Herbert Pleiß GmbH, Odenthal)
  • Fotograf Vincent Leander Quack (Stadt Köln, Köln)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Richard Rösner (Autohaus Kuhl GmbH, Overath)
  • Glasveredlerin (FR Glasmalerei und Kunstverglasung) Lena Schlösser (Glasfachschule NRW – Berufskolleg Glas. Technik. Medien. Design, Rheinbach)
  • Fleischerin Linda Schmitter (Metzgerei Hermann Stefer, Inh. Hans-Bernd Selbach e.K., Kürten)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker Marvin Schumacher (Greving Landtechnik Süd GmbH, Wesseling)
  • Automobilkaufmann Moritz Schütte (Autohaus Wiluda GmbH, Radevormwald)
  • Metallbauer (FR Konstruktionstechnik) Erik Schwarz (Christian Thiesen Metallbau, Lohmar)
  • Tischler Philipp Siems (DOMGÖRGEN - Die Tischlerei, Overath)
  • Maßschneiderin (SP Herren) Rosanna Weid (Bühnen der Stadt Köln, Köln)
  • Straßenbauer Luca Zahn (August Hombach & Sohn GmbH, Reichshof)


WEITERE INFOS

Ehrung der Landessiegerinnen und Landessieger bei den "Deutschen Meisterschaften im Handwerk – German Craft Skills" ► mehr...