Schülerinnen und Schüler des Dreikönigsgymnasiums lernen die Berufswelt rund um Pneumatik, Holz und Photovoltaik kennenGymnasium trifft Handwerk!
Die am 14. November 2013 unter KURS (KURS = Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen) erweiterte Kooperationsvereinbarung zwischen der Handwerkskammer zu Köln und dem Dreikönigsgymnasium nimmt konkrete Formen an. Die Kooperation steht im Zeichen von Wirtschaftskunde sowie Berufsorientierung und soll den Schülerinnen und Schülern unter anderem Berufs- und Karrierewege im Handwerk aufzeigen.
So konnten sich 22 Schülerinnen und Schüler des Dreikönigsgymnasiums im Rahmen ihrer Studien- und Berufsorientierungswoche vom 20. bis zum 24. Januar 2014 im Bildungszentrum Butzweilerhof der Handwerkskammer zu Köln in Praxisprojekten über drei handwerkliche Berufsfelder informieren.
In allen vorgestellten Berufsfeldern konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrer das Handwerk in seiner Modernität und sein hohes
Weiterhin stehen im Februar und März 2014 Unterrichtsbesuche der kaufmännischen Unternehmensberatung der Handwerkskammer zu den Themen „Rolle der Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft“ und „Rolle der Unternehmen im Globalisierungsprozess“ an. Flankiert wird das Schuljahr mit dem Informations- und Beratungsangebot seitens der Ausbildungsvermittlung und der Ausbildungsberatung sowie mit Vorträgen zum dualen Ausbildungssystem, Karrieremöglichkeiten im Handwerk und dem trialen Studium, das neben der Ausbildung gleichzeitig die Weiterbildung zum Meister sowie den Bachelorabschluss „Handwerksmanagement“ beinhaltet.