Wir für Schüler & Azubis
Ausbildungsberatung
Wir unterstützen bei allen Fragen zur Berufsausbildung im Handwerk!
Triales Studium
Ausbildung Handwerksmeister Studium zum Bachelor "Handwerksmanagement" in nur 4 Jahren! Informiere dich jetzt über das Triale Studium!
Berufliche Orientierung I Karrierewerkstatt
Mit unserer Hilfe einen Ausbildungsplatz finden.
Wir für Betriebe & Gründer
Lehrvertrag online
Digital und komfortabel: Nutzen Sie die Vorteile des "Lehrvertrag online".
Bürgschaftsbank NRW unterstützt von den Kriegsfolgen betroffene Unternehmen in NRW
Sonderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen.
Corona-Soforthilfe
Rückzahlung der Soforthilfe: NRW verlängert die Erstattungsfrist bis Juni 2023
Wir für Ihre Weiterbildung
News

Konjunktur-Umfrage: Gute Geschäfte im regionalen Handwerk
Das regionale Handwerk ist im Aufwind: 88 Prozent der Handwerksunternehmen in der Region Köln/Bonn schätzen ihre aktuelle Geschäftslage als "gut" oder "befriedigend" ein. Noch vor einem Jahr blickten nur 74 Prozent der Betriebe, die sich an der Konjunktur-Umfrage der Handwerkskammer zu Köln beteiligt haben, so optimistisch in ihre geschäftliche Zukunft. Vor allem Baugewerke zeigen sich - trotz Materialengpässen - im Frühjahr 2022 robust.

Sommer der Berufsbildung 2022
Von Mai bis Oktober rufen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung den bundesweiten "Sommer der Berufsbildung 2022" aus: Dabei werden junge Menschen und deren Eltern mit Unternehmen und Organisationen zusammengebracht - und motiviert, ihren Berufsweg mit einer dualen Ausbildung zu beginnen. Die Karrierewerkstatt der Handwerkskammer zu Köln beteiligt sich mit einem regionalen Veranstaltungsprogramm am Aktionssommer, den Bundeskanzler Olaf Scholz jetzt per Videobotschaft eröffnet hat.

Bundeskabinett beruft Garrelt Duin in Nationalen Normenkontrollrat
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerksammer zu Köln, Staatsminister a.D. Garrelt Duin, ist vom Bundeskabinett in den Nationalen Normenkontrollrat berufen worden.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Close-up Wasserstoff - H2 & Handwerk
Vom Brennstoffzellensystem über Anwendungsbeispiele für Energieautarkie im Unternehmen bis zu Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb dreht sich am 31.05.2022 ab 15.00 Uhr am TechnikCampus der Handwerkskammer in Köln-Ossendorf alles um das Thema Wasserstoff. Bitte melden Sie sich jetzt an.
34. Frühstückstreff des "Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg"
„Schlau werden aus KI – mit Künstlicher Intelligenz Beschäftigung sichern!“ Die Digitalisierung ist in vielfältiger Ausgestaltung in Unternehmen, Organisationen und deren Belegschaften angekommen. Das Bündnis für Fachkräfte will „Gemeinsam für Lösungen sorgen“, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Smart zwischen Büro und Baustelle - Mobile Handwerker-Software
Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen: Wie Sie wichtige Informationen und Unterlagen direkt auf der Baustelle verfügbar machen oder Fotos, Notizen, Lieferscheine und Ähnliches digital sichern, erfahren Sie in unserem Online-Seminar.
Kölner Finanzierungssprechtag
Der Kölner Finanzierungssprechtag findet alle zwei Monate in Zusammenarbeit mit der IHK zu Köln statt. Dabei können intensive Beratungsgespräche mit Experten der Förderbanken geführt werden. Bitte melden Sie sich an und vereinbaren Sie einen Onlinetermin.
Unsere nächsten Kurse
AU - Prüfungslehrgang
Köln | Vollzeit
Meisterprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk
Köln | Vollzeit
Fachkraft für barrierefreies Bauen und Wohnen
Köln | Teilzeit
Schulung Airbag und Gurtstraffer
Köln | Vollzeit
Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maler und Lackierer-Handwerk Teilzeit
Köln | Teilzeit
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik
Köln | Blended Learning