Ausbildung - Weiterbildung - Rechtsberatung - Unternehmensberatung

Karussell-Element



Kommunalwahlen 2025

 
Hier finden Sie die politischen Forderungen der Handwerkskammer zu Köln sowie alle Aktivitäten rund um die Kommunalwahl 2025

weiterführende Informationen

News

PräventionExoskelette im Handwerk

Technik trifft Muskelkraft: Bei der Veranstaltung "Exoskelette im Handwerk" am 9. Juli 2025 erlebten ca. 200 interessierte Besucher/-innen hautnah, wie moderne Exoskelette die Arbeitswelt im Handwerk revolutionieren. Die Veranstaltung am AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln stieß bei der Zielgruppe, hauptsächlich Handwerker/-innen aus den Bau- und Ausbaugewerben, auf reges Interesse.


Berufliche BildungBerufsbildungsausschuss neu konstituiert

Am 2. Juli trat der neu gewählte Berufsbildungsausschuss (BBA) der Handwerkskammer zu Köln zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dieses Gremium berät und beschließt bei wichtigen Fragen der beruflichen Bildung – und stellt sicher, dass dabei die Interessen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Berufsschulen paritätisch berücksichtigt werden.

4. Jahrestag der HochwasserkatastropheWirtschaftsministerin Neubaur besuchte Handwerksbetriebe, die dank Aufbauhilfe neustarten konnten

Die Hochwasserkatastrophe vor vier Jahren hat auch viele Unternehmen in Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. Gemeinsam mit Handwerkskammerpräsident Thomas Radermacher hat sich die stellevertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur über den erfolgreichen Wiederaufbau zweier betroffener Betriebe informiert.

Masterplan Handwerk BonnZukunftsaufgaben gemeinschaftlich lösen

Die gemeinsame Initiative der Bundesstadt Bonn, der Handwerkskammer zu Köln und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg zur Förderung und Unterstützung des Bonner Handwerks entwickelt die vor fünf Jahren unterzeichnete "Mittelstandsinitiative" weiter. Gemeinsame Unterzeichnung im Alten Rathaus.