Aktuelle Informationen
23.10.2025: KonjunkturRobuste Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln ohne klare Tendenz
09.10.2025: Immatrikulation25 Neustarter im Trialen Studium Handwerksmanagement
19.09.2025: Tag des Handwerks 2025Backen, schrauben, sägen beim Projekttag am Berufskolleg Köln-Porz
19.09.2025: Kooperationsvereinbarung"Masterplan Handwerk" setzt Zeichen für die Bedeutung des Handwerks als Wirtschaftsfaktor in und für Köln
18.09.2025: Rührschüssel statt RechtskanzleiIsabelle Forster ist eine Macherin
15.09.2025: Meisterfeier 2025"Sie haben das Können und den Willen, die Zukunft zu gestalten"
08.09.2025: Kommunalwahl 2025HWK-Präsident Thomas Radermacher: "Mit anpacken – in der Werkstatt und in der Wahlkabine!"
20.08.2025: VerkehrspolitikFreie Fahrt für Rettungsfahrzeuge – Handwerk fordert bessere Kommunikation und praktikable Lösungen für Betriebe
01.08.2025: Ausbildungsstart„Das Handwerk ist so vielfältig wie die Talente junger Menschen!“
18.07.2025: Kommunalwahl 2025Regionales Handwerk veröffentlicht Forderungspapier
10.07.2025: Berufliche BildungBerufsbildungsausschuss neu konstituiert
09.07.2025: PräventionExoskelette im Handwerk
03.07.2025: 4. Jahrestag der HochwasserkatastropheWirtschaftsministerin Neubaur besuchte Handwerksbetriebe, die dank Aufbauhilfe neustarten konnten
30.06.2025: Masterplan Handwerk BonnZukunftsaufgaben gemeinschaftlich lösen
23.06.2025: Staatspreis MANUFACTUM NRWZwei Preisträger kommen aus dem Bezirk der HWK Köln
27.05.2025: Ludwig 2025Wirtschaftsministerin Neubaur gratuliert fünf Unternehmen zum regionalen Mittelstandspreis
23.05.2025: Geschäftsbericht 2024Ein Jahr voller Dynamik und Engagement
22.05.2025: Konstituierende VollversammlungVollversammlung wählt Thomas Radermacher zum neuen Präsidenten
09.05.2025: TOP AUSBILDUNGSBETRIEB 2025HWK-Präsident Wollseifer: "Berufsausbildung im Handwerk ist kein Selbstläufer"
08.05.2025: KommunalpolitikHandwerkskammer zu Köln und Kreishandwerkerschaften lehnen kommunale Verpackungssteuern entschieden ab
29.04.2025: AufrufWollen Sie ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht werden?
29.04.2025: Ausbildung1.500 Besucherinnen und Besucher beim AZUBI MEETUP Handwerk
25.04.2025: 125 Jahre Handwerkskammer zu KölnOberbürgermeisterin Henriette Reker lud Vertreter der Handwerkskammer zu einem Empfang ins Kölner Rathaus ein
24.04.2025: KonjunkturHandwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln tritt weiter auf der Stelle
11.04.2025: AusbildungElke Büdenbender besucht AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln
09.04.2025: AZUBI MEETUP HandwerkRund 60 Betriebe bei der größten Ausbildungsmesse des Handwerks in der LANXESS arena
03.04.2025: JubiläumHandwerkskammer zu Köln feiert 125-jähriges Bestehen
31.03.2025: Halbjahresbilanz am AusbildungsmarktAusbildung im Handwerk ist gefragt
28.03.2025: FrühjahrsempfangWollseifer: "Bedürfnisse des Handwerks in Bonn/Rhein-Sieg mitdenken!"
27.03.2025: 125 Jahre Handwerkskammer zu KölnHWK-Gondel schwebt über den Rhein
24.03.2025: Handwerkstour 2025Landrat Sebastian Schuster besuchte drei Handwerksbetriebe im Rhein-Sieg-Kreis
20.03.2025: Woche der Ausbildung (24. bis 28. März) „Das Handwerk ist der Schlüssel zur Zukunft“
12.03.2025: NRW-Handwerk startet Nachhaltigkeits-KampagneSei die Veränderung: Jobs mit Sinn und Zukunft
25.02.2025: Ihre Stimme zählt!Miss und Mister Handwerk
21.02.2025: Fest in Gold 2025Ministerinnen Mona Neubaur und Ina Scharrenbach beim „Fest in Gold“ mit Unikatorden ausgezeichnet
14.02.2025: Ratsbeschluss zu MIV-Grundnetz für KölnHandwerkskammer zu Köln sieht guten Ansatz mit erheblichen Lücken
11.02.2025: PolitikHandwerk im Austausch mit Dr. Norbert Röttgen
04.02.2025: Bundestagswahl 2025Forderungen des Handwerks
28.01.2025: Ehrung des GoldschmiedenachwuchsesWettbewerb "Fest in Gold"
23.01.2025: BundestagswahlKandidaten-Check im Rhein-Erft-Kreis
15.01.2025: TOP AUSBILDUNGSBETRIEB 2025Die besten Ausbildungsbetriebe werden am 8. Mai gekürt…
10.01.2025: MeisterstückePassagen 2025: Tischler-Meisterstücke in der HWK Köln ausgestellt
07.01.2025: Neuer StandortDie Geschäftsstelle Bonn/Rhein-Sieg der Handwerkskammer zu Köln zieht um
11.12.2024: Kaufmännische UnternehmensberatungHilfe bei Tod und Trauer am Arbeitsplatz
09.12.2024: Jahresendspurt läuftAlle Jahre wieder...
09.12.2024: AusbildungsCampusNachhaltiger Lernerfolg mit Brennstoffzellenantrieb
04.12.2024: Handwerk im WiederaufbauMinisterin Ina Scharrenbach nahm an Dialogabend für Flutbetroffene teil
03.12.2024: WahlaufrufNeuwahl der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Köln im Frühjahr 2025
25.11.2024: Herbst-VollversammlungPräsident Wollseifer kandidiert 2025 nicht mehr für die Vollversammlung
21.11.2024: Deutsche Meisterschaft im Handwerk"Wir feiern heute unsere Spitzenkräfte von morgen"
14.11.2024: Überparteiliche ReforminitiativeHWK-Präsident Wollseifer wird Mitglied der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“
08.11.2024: Ehrung"Rheinischer Abend" mit Ron Prosor
30.10.2024: AusbildungJahresbilanz: Stabiles Plus an neuen Ausbildungsverträgen
25.10.2024: Region Köln/BonnDas Handwerk in Zahlen 2024
24.10.2024: Herbst-KonjunkturumfrageWenig Hoffnung auf Belebung im Handwerk
10.10.2024: BildungMit Kopf, Herz und Hand ins Triale Studium Handwerksmanagement
01.10.2024: AuszeichnungInnovationspreis NRW 2024: Metternich Haustechnik GmbH wird Dritter beim Publikumspreis
30.09.2024: Vorfahrt-VernunftStau in Tiefgaragen verprellt Kunden aus dem Umland
25.09.2024: Kommunalwahl 2025Gemeinsam die Stadt voranbringen
23.09.2024: VerkehrspolitikHandwerkskammer zu Köln spricht sich für Tunnel-Variante auf der Ost-West-Achse in Köln aus
20.09.2024: Tag des Handwerks 2024Mehrere Hundert Jugendliche probierten ihr handwerkliches Geschick aus
09.09.2024Meisterfeier 2024
02.09.2024: FachkräftesicherungNeue Willkommenslotsin sorgt für passgenaue Besetzung von Ausbildungsstellen mit geflüchteten Menschen
23.08.2024: Unterstützen Sie die nächste Generation von Fachkräften!Werden Sie Prüfer/-in im Handwerk!
22.08.2024: VerkehrErste Wirtschaftsparkplätze in Bonn eingerichtet
19.08.2024: Bonner AdenaueralleeVor Sondersitzung: Vorfahrt-Vernunft veröffentlicht Kompromissvorschläge zur Adenauerallee
15.08.2024: NRW-Tag 2024HWK Köln bot spannende Mitmachaktionen am Stand des NRW-Wirtschaftsministeriums
06.08.2024: FinanzpolitikHandwerkskammer zu Köln lehnt differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer ab
02.08.2024: NachrufWilfried Oberländer, ehemaliger Präsident der Handwerkskammer zu Köln, ist im Alter von 96 Jahren verstorben
16.07.2024: 3. Jahrestag der Flutkatastrophe 2021Ministerin Scharrenbach machte sich ein Bild vom Wiederaufbau
10.07.2024: Handwerkstour 2024Landrat Jochen Hagt besucht junge Handwerksbetriebe im Oberbergischen Kreis
09.07.2024: Bonner AdenaueralleeWirtschaftsverbände kritisieren Festhalten an Spuraufteilung
27.06.2024: WohnungspolitikWohnungsneubauten in Köln bleiben weit hinter Bedarf zurück
26.06.2024: TOP AUSBILDUNGSBETRIEB 2024HWK-Präsident Wollseifer: „Ausbildung im Handwerk lohnt sich!"
24.06.2024: Mautbefreiung für HandwerksbetriebeJetzt freiwillig und kostenlos Handwerksfahrzeuge registrieren lassen!
19.06.2024: Geschäftsbericht 2023Ein Kammerbezirk, 34.833 Handwerksbetriebe, unser Geschäftsbericht
13.06.2024: BerufskollegsBündnis macht sich stark für Kölner Berufskollegs
12.06.2024: Vorfahrt VernunftVerkehrsversuch auf der Bonner Adenauerallee fällt bei Wirtschaft durch
10.06.2024: PersonalieNeuer Hauptgeschäftsführer Dr. Erik Werdel nimmt seine Arbeit auf
05.06.2024: Ludwig 2024Fünf Unternehmen gewinnen regionalen Mittelstandspreis
31.05.2024: EuropawahlEuropadialog von WHKT und HWK Köln mit vier Abgeordneten...
28.05.2024: Integrationspreis Handwerk NRW Kölner Friseurmeister mit Integrationspreis ausgezeichnet
23.05.2024: polisMOBILITYNRW-Wirtschaftsministerin Neubaur setzt bei Antriebswende auf Handwerk
07.05.2024: Ausbildung 1.300 Besucher/-innen beim AZUBI MEETUP Handwerk in der LANXESS arena
30.04.2024: FrühjahrstagungArbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und -präsidenten von 47 Handwerkskammern bundesweit tagten bei der HWK Köln
29.04.2024: Konjunkturbericht im Frühjahr 2024Rückläufige Umsätze und sinkende Auftragsbestände belasten Betriebe
24.04.2024: AusbildungsmesseKnapp 100 Betriebe präsentieren sich beim "AZUBI MEETUP Handwerk" am 7. Mai in der LANXESS arena
22.04.2024: Handwerkstour 2024Landrat Frank Rock: "Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor für unsere Heimat und muss noch mehr gefördert werden."
15.04.2024: AusbildungHWK Köln erlässt Betrieben Gebühr für die Eintragung neuer Ausbildungsverträge
10.04.2024: KooperationZusammenarbeit von HWK Köln und YoloMio: 70 Videos zeigen die Vielfalt handwerklicher Berufe
09.04.2024: RahmenverträgeHandwerkskammer vergibt Rahmenverträge für ihre vier Standorte
09.04.2024: AZUBI MEETUP HandwerkDie erfolgreiche Ausbildungsmesse geht in die zweite Runde
08.04.2024: Halbjahresbilanz auf dem Kölner Ausbildungsmarkt 2023/2024Jugendliche und Betriebe entscheiden sich frühzeitig für gemeinsames Arbeitsverhältnis
08.04.2024: AusbildungZDH-Präsident Jörg Dittrich und Handwerkskammer-Präsident Hans Peter Wollseifer rufen Jugendliche und Betriebe zur Teilnahme an der Woche der Ausbildung auf
08.04.2024: ImmobiliennutzungUmzug der KHM in das neue Hauptgebäude am Heumarkt 14 startet: Symbolische Schlüsselübergabe der Handwerkskam-mer zu Köln an die Kunsthochschule für Medien Köln
08.04.2024: Frühjahrsempfang 2024Handwerksdialog in Bonn: HWK-Präsident fordert Einbeziehung bei Stadtbildveränderungen
04.04.2024: Frühjahrs-VollversammlungVollversammlung der Handwerkskammer zu Köln wählt Dr. Erik Werdel zum neuen Hauptgeschäftsführer
04.04.2024: TOP AUSBILDUNGSBETRIEB 2024Beste Ausbildungsbetriebe werden am 25. Juni gekürt…
04.01.2024: PersonalieGarrelt Duin nicht mehr Hauptgeschäftsführer der Handwerks-kammer zu Köln – Suche nach einem Nachfolger eingeleitet